Der Bericht von Herrn Henry Ertner kann hier abgerufen werden: https://whttps://www.henryertner.com/gespenster-weisse-frauen-und-die-geisterkirche-boehmens-dunkle-geheimnisse/
Bericht über die Ringveranstaltung mit Professor Dr. Matthias Kind im Juli 2025
Der Bericht von Susanne Habel in der Sudetendeutschen Zeitung, 35, vom 29. August 2025 über die Ringveranstaltung mit Professor Dr. Matthias Kind am 29. Juli 2025 kann hier abgerufen werden.
Phantastisches Böhmen: Rübezahl
Der Bericht von Susanne Habel in der Sudetendeutschen Zeitung, Folge 27, vom 4. Juli 2025 über den Vortrag von Prof. Stefan Samerski über Phantastisches Böhmen, Teil 2: Rübezahl kann hier abgerufen werden.
Der Bericht von Herrn Henry Ertner kann hier abgerufen werden: https://www.henryertner.com/ruebezahl-lebt-die-unbesiegbare-kraft-der-sage
Phantastisches Böhmen: Hotzenplotz
Der Bericht von Susanne Habel in der Sudetendeutschen Zeitung, Folge 20, vom 16. Mai 2025 über den Vortrag von Prof. Stefan Samerski über Phantastisches Böhmen, Teil 1: Hotzenplotz kann hier abgerufen werden.
Vorstellung des Buches ‚Karel Schwarzenberg – Europa und die Menschenrechte‘
Am 5. Mai 2025 fand in der Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund in Berlin die Vorstellung des Buches ‚Karel Schwarzenberg – Europa und die Menschenrechte‘ durch den Herausgeber Prof. Dr. Stefan Samerski, Präsident der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste statt.
Der Bericht von Susanne Habel in der Sudetendeutschen Zeitung, Folge 24, vom 13. Juni 2025 über die Vorstellung des Buches ‚Karel Schwarzenberg – Europa und die Menschenrechte‘ durch den Herausgeber Prof. Dr. Stefan Samerski, Präsident der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste kann hier abgerufen werden.