Inhaltsverzeichnis von Band 35:
Forschungsbeiträge der Geisteswissenschaftlichen Klasse
(Die
markierten Titel sind als Volltext verfügbar.)
|
|
Vorwort
|
9
|
Rudolf Voderholzer
|
Die Wurzeln Europas nach Joseph
Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
|
11
|
Roland Pietsch
|
Pamfil Danylovyč Jurkevyč - Die
biblische Lehre vom Herzen als Grundlage zu einer Philosophie des
Herzens
|
37
|
Herwig Baier
|
Judith von Schweinfurt - Jitka
Svinibrodská / Eine heimatkundliche Studie
|
73
|
Eduard Hlawitschka
|
Hinweise aus einem Brieffragment
des ausgehenden 11. Jahrhunderts zu den Lebensdaten einiger Mitglieder
der älteren Grafenfamilie von Mömpelgard / Montbéliard
|
91
|
Ernst Erich Metzner
|
Nicht mehr rätsel- und sagenhaft
am west- und südslawischen Horizont - Die Völkerschaft ‚Merehani‘ des
karolingischen ‚Ost-Erzbistum‘-Plans von 844/5 (ff.) und das Herzogtum
‚Meran(ien)‘ des Stauferreichs in der Frühzeit Sloweniens und Kroatiens
|
107
|
Hans-Michael Körner
|
Die bayerische Entscheidung gegen
Luther
|
127
|
Arnold Suppan
|
Hitler - Beneš - Tito / Nationaler Konflikt, Krieg, Völkermord,
Vertreibung und Erinnerung in Ostmittel- und Südosteuropa
|
143
|
Eduard Hlawitschka
|
Über die Anfänge der
Beschäftigung mit den Libri Memoriales im „Freiburger Arbeitskreis“ - Gerd
Tellenbachs - Erinnerungen eines Beteiligten
|
177
|
Winfried Böhm
|
Kindheit und Schule in den Ländern der Donaumonarchie
|
193
|
Hartmut Krones
|
Zur Geschichte der
„österreichischen“ Arbeitersänger in „Böhmen“, „Mähren“ und
„Schlesien“ 1869-1934 (1940)
|
205
|
František Mezihorák
|
Unfreiwillige Boten der Kultur -
Olmützer Deutsche nach der Vertreibung
|
243
|
Ingeborg Fiala-Fürst
|
Olmützer Deutschgespräche
|
263
|
Kurt Franz
|
„ ... allerlei Spielereien für junge
Herzen“ - Zur Rezeption Adalbert Stifters im 19. und 20. Jahrhundert
|
271
|
Oliver Jahraus
|
Gibt es eine österreichische
Literatur? Literarhistoriographische Modelle für eine Literatur in
Österreich - Herbert Zeman zum 75. Geburtstag
|
295
|
Karl-Heinz Plattig
|
Eigentumstransfer 1945/46 von den
deutschen „Alteigentümern“ an tschechische „Verwalter“ in der
nordböhmischen Stadt Bilin / Bílina nad Bílinou
(unter Mitwirkung von
Roland Lukasch und Fritz Kriemer)
|
317
|
|
Nekrologe für Ernst Eichler
(357),
Richard Haase (359), Johannes Hampel (361), Kurt Hübner (366), Dieter Kastovsky
(368), Kurt
Krolop (371), Peter Moraw (374), Alfred Schickel (376) und Walter Zettl
(378)
|
357
|
|
Die Autoren dieses Bandes
|
383
|