Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste
|
Inhaltsverzeichnis von Band 33:
Naenia (Klasse der Künste und Kunstwissenschaften)
(Die markierten Titel sind als Volltext verfügbar.) |
||
| Anstelle einer Einleitung | 9 | |
| Literatur | ||
| Johanna Anderka | Gedichte | 11 |
| Ein Gesicht am Fenster | 13 | |
| Jörg Bernig | Gedichte | 15 |
| Ursula Haas | Das Mädchen mit dem Sonnenhut | 17 |
| Park- und Ob-Gedichte | 23 | |
| Mein Vater, der Komponist Alfred Richter (1904-1967) | 25 | |
| Rudolf Mayer-Freiwaldau | Aphorismen und Gedichte | 29 |
| Erich Pawlu | Satirisches? | 35 |
| Helga Unger | Entfernungen. Briefe der Dorothea F. | 39 |
| Gedichte | 51 | |
| Musik | ||
| Dietmar Gräf | Eine Geschichte der Musikerziehung | 55 |
| Christof Schuppler | „Die Forelle“ ein politisch Lied | 75 |
| Marliese Zeiner | Wo bist du, mein geliebtes Land? Gedanken, Empfindungen und Assoziationen zu dem Thema des heimatlosen Wanderns | 77 |
| Karl Michael Komma | Vergessen • Erinnern - Gedanken zur Musikgeschichte | 107 |
| Malerei, Glaskunst und Design | ||
| Martin Bernklau | Den Stift von der Musik führen lassen - In der Kunst-Raum-Akademie zeigt Diether F. Domes seine Zeichnungen aus jüngster Zeit | 113 |
| Hansjürgen Gartner | Arbeiten zum Thema Macht | 115 |
| Arbeiten zum Thema Doppelleben | 120 | |
| Joachim Lothar Gartner | Objekte | 131 |
| Eugen Gomringer | Roland Helmer - Farbenkosmos | 147 |
| Helmut Hellmessen | Das Gästebuch der Familie Hellmessen im Prag der Jahre 1890 bis 1904 | 155 |
| Tabor 38b | 165 | |
| Die Lederjacken-Saga | 171 | |
| Prager Odyssee im Winter (2009/10) | 179 | |
| Das hat Hand und Fuß- über das Zeichnen von Händen und Füßen | 184 | |
|
Ernst Krebs
Andreas Kühne Ortfried Kotzian |
Ernst Krebs | 189 |
| Architektur und Bildhauerei | ||
| Karl Helmut Bayer | Zeitzeiger | 209 |
| Leopold Hafner | Johann Gregor Mendel (1822-1884) | 215 |
| Rainer Metzendorf | Egon Hartmann und das neue Mainz | 217 |
| Die Künstler | 243 | |
| Erläuterungen zur beigefügten CD „Auf dem Weg“ | 273 | |