Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste
|
Inhaltsverzeichnis von Band 31
:
Forschungsbeiträge der Naturwissenschaftlichen Klasse
(Die markierten Titel sind als Volltext verfügbar.) |
||
| Vorwort | 7 | |
| Rudolf Fritsch | Schmetterlingspunkte und Schmetterlingsgeraden | 9 |
| Wolfgang Kaunzner | Als unsere Grundrechenarten Laufen lernten | 21 |
| Gundolf Keil | Acht Wundtrankrezepte aus der 'Hübsch chirurgia' des Niklas von Mumpelier | 55 |
| Heinrich F. K. Männl | Verantwortungsethik für Chirurgen | 81 |
| Manfred Mörl | Alkohol und Alkoholismus | 97 |
| Werner Nachtigall | Zur Biomechanik der Ausbreitung pflanzlicher Diasporen nach dem Fallschirmprinzip. Neue Ergebnisse | 105 |
| Ernst Schmutzer | Zum Problem der Einbeziehung der Kontinuumsmechanik in die bisher entwickelte fünfdimensionale Projektive Einheitliche Feldtheorie | 123 |
| Walter Steiner | Die pleistozänen Ilmtal-Travertine von Ehringsdorf und Weimar und ihre neuen Standardprofile (Raumprofile) | 141 |
| Wolfgang Zenker | Wie viel verrät das morphologische Substrat über die Funktion eines Organs? | 147 |
| Matthias M. Dollinger | Klassifikation der Leberzirrhose - Möglichkeiten und Grenzen prognostischer Modelle | |
| Gerhard E. Dorda | Determinism and Indeterminism - a Consequence of the Dualisms of Mass, Time and Space | 185 |
| Ernst Habiger | EMV-Management. Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit aus nachhaltiger Sicht | 221 |
| Ernst Habiger | Sicherheit. Eine unverzichtbare Dimension im Gefüge moderner Industriegesellschaften | 229 |
| Dieter Kind | Heinrich Hertz und der Energiehaushalt der Erde - eine aktuelle Nachlese | 241 |
| Matthias Lienert | Der im Egerland geborene Prof. Dr. habil. Dr. E. h. Günther Landgraf (1928-2006) - Wissenschaftler und Rektor in Dresden | 251 |
| Rainer Lösch | Vegetation und Flora - Komplementarität in der Erfassung der Pflanzendecke der Erde | 261 |
| Friedrich Stelzner | Das anorektale und pharyngokardiale Kontinenzorgan und seine Störungen | 283 |
| Widmar Tanner | Neuere Ergebnisse zum Bau der Biomembran: Dynamisch, jedoch strukturiert | 295 |
| Walter Wunderlich | Vom Pantheon zum Olympiadach - Statik im Wandel der Zeiten | 313 |