Skip to content

Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste

Inhaltsverzeichnis von Band 41 : Akademie und Universität – Aus der Perspektive der Eigenidentität und der historischen Erinnerung (Geisteswissenschaftliche Klasse)
(Der Volltext des gesamten Bandes ist hier verfügbar.)
Vorwort 7
Stefan Samerski Über die Anfänge der europäischen Akademie–Idee 11
Hubert Irsigler Weisheit und Bildung im biblischen Israel 27
Ursula Haas Die Gründung der ALMA MATER LIPENSIS durch deutsch-böhmische Professoren der Karls–Universität Prag 1409. Eine Kantate 47
Helmut Wilhelm Schaller Die tschechische Universität in Prag. Zu ihrer Geschichte und slawischen Philologie 51
Veit Neumann Die Zeitschrift Academia als universitätsverbundene Kommunikation zwischen journalistischer Qualität und Loyalitätserfordernis 71
Kurt Franz Sudetendeutsches Wirken in der Deutschen Akademie für Kinder– und Jugendliteratur 81
Stefan Samerski Otto Kimminich – Rechtsgelehrter und erster Präsident der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste 99
Eduard Hlawitschka Gründerintention, Anfangs– und Konsolidierungsmühen, gelungene wie auch nicht verwirklichte frühe Akademieprojekte. ‘Erinnerungsplitter’ eines ehemaligen Präsidenten der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste 117
Widmar Tanner Ein Leben mit und zwischen Universitäten, Akademien und Forschungs–Fördereinrichtungen. Autobiographische Notizen. 131
Gerda und Veronika Fritsch Akademie und Universität aus Sicht des Präsidenten Rudolf Fritsch 147
Burkard Steppacher Im Wettstreit mit den Besten. Akademien und Akademiearbeit im Bereich Politik und Gesellschaft 165
Nekrologe
Karlheinz Blaschke, Rudolf Dolzer, Horst Haselsteiner, Fritz Wittmann 183
Autorenverzeichnis 197