Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste
|
Inhaltsverzeichnis von Band 40
:
Naturwissenschaften a posteriori
(Der Volltext des gesamten Bandes ist hier verfügbar.) |
||
| Vorwort | 7 | |
| Physik | ||
| Gerhard Dorda | The unification of the basic length, mass, time, electric current and the fundamental consequences | 9 |
| Wolfgang Neumann | Heinz Bethge und das Institut für Festkörperphysik und Elektronenmikroskopie | 21 |
| Gregor Tanner | High-frequency vibro-acoustic modelling – how to simulate noise and why it is so difficult? | 49 |
| Franz Hinterleitner | Die Allgemeine Relativitätstheorie und der Wettlauf zur Quantisierung der Gravitation | 65 |
| Mathematik | ||
| Volker Oppitz | Schlüssellochblick auf die Statistik | 87 |
| Joachim Hellweg | Kommentar „Schlüssellochblick auf die Statistik“ | 105 |
| Volker Oppitz | Grafikdesign mit Mandelbrot-Mengen | 107 |
| Biologie | ||
| Werner Nachtigall & Heinrich Eder | Zur Funktionsmorphologie und Flugeigenschaften unbeschädigter und durch Insektenfraß beschädigter Diasporen des südamerikanischen Affenkamms, Pithecoctenium crucigerum | 115 |
| Widmar Tanner | Kein intelligentes Leben im Universum ohne Pflanzen: Das Wunder der pflanzlichen Wurzel | 125 |
| Widmar Tanner | Gregor Mendel und die Folgen: Von den Erbsen zu mRNA-Impfstoffen | 139 |
| Geodäsie | ||
| Gottfried Konecny | Mapping the world | 143 |
| Universitätsentwicklung | ||
| Dieter Fritsch | Die Deutsche Universität in Kairo (GUC) | 159 |
| Günter Hertel | Entwurf einer aus Studium und Lehre abgeleiteten Forschungskonzeption für eine Hochschule/Universität XYZ | 181 |
| Medizin | ||
| Manfred Mörl | Das Mikrobion des Darmkanals | 201 |
| Elisabeth Fabian & Günter J. Krejs | Das Zollinger-Ellison Syndrom | 207 |
| Genealogie | ||
| Volker Oppitz | Spuren der Ahnen in Böhmen | 221 |
| Dieter Fritsch & Jürgen Helfricht | Buchbesprechung: „Spuren der Ahnen in Böhmen“ | 401 |
| Nekrologe | ||
| Siegfried Wagner, Helmut Wenzl, Peter Grünberg, Dieter Kind, Rudolf Fritsch, Oskar Reinwarth, Ewald Konecny, Friedrich Stelzner, Ludwig J. Weigert, Stefan Golaszewski, Rudolf Kippenhahn, Ernst Habiger, Gerhard Heimerl | 405 | |
| Curriculae vitae der Autoren | 431 | |