
Prof. Dr. phil. Dr. phil. h.c. Dr. theol. h.c.
Richard Georg Plaschka
o. Univ.-Professor für Osteuropäische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der West- und Südslawen, Universität Wien
* 08.07.1925 Burg Vöttau an der Thaya / Bezirk Znaim
† 27.10.2001 Wien
ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse (berufen: 8. November 1981)
Rektor der Universität Wien 1981-1983
Österreichische Akademie der Wissenschaften
korrespondierendes Mitglied 1977, ordentliches Mitglied 1982, Obmann der Historischen Kommission 1988-1997
Polnische Akademie der Wissenschaften
Auswärtiges Mitglied
Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste
Auswärtiges Mitglied 1985
Ungarische Akademie der Wissenschaften
Ehrenmitglied 1988
Dr. phil. h. c. der Sweti Kliment Ohridski Universität Sofia (Bulgarien) 1991
Dr. theol. h. c. der Karls-Universität Prag 1998
1976 Ehrenkreuz für Kunst und Wissenschaft I. Klasse 1976
Anton-Gindely-Preis 1979
Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich 1984
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1985
Wilhelm-Hartel-Preis 1989
Großer Kardinal-Innitzer-Preis 1992
Große goldene Ehrenmedaille der Slowakischen Akademie der Wissenschaften
Richard-Georg-Plaschka-Preis:
Namensgeber eines Preises, der von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften seit 2004 alle zwei Jahre vergeben wird. Er richtet sich an wissenschaftlich tätige Personen, die außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte erbracht haben und jünger als 40 Jahre sind.